Um unseren Nutzern einen optimalen Service bereitzustellen nutzen wir Cookies. Durch das klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass die von Ihnen erhobenen Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen.
Akzeptieren Mehr erfahren Datenschutzerklärung
16. Oktober 2019 @ 18:21
Liebes PEP-Team,
es ist schön, dass uns ein theoretischer Hintergrund zur Verfügung gestellt wird – jedoch ist vor in Anbetgracht eines vollen Deputats und keiner zeitlichen Entlastung für die Teilnahme an diesem Teilprojekt von LEMAS der einzelnen Lehrkräfte der Umfang und vor allem die abschließende Testung vielleicht zeitlich etwas übertrieben. Wir sind bereits froh, dass wir genügend Kolleg*innen gefunden haben, die sich überhaupt bereit erklärt haben sich an diesem Projekt zu beteiligen. Durch die Schule bzw. die Mittel, die durch das Land für die LEMAS-Teilnahme bereitgestellt werden, wird der zeitliche Aufwand, der für jede Lehrkraft durch die freiwillige Teilnahme ensteht, nicht entlastet. Es wäre daher schön, wenn sich der zeitliche Aufwand in Zukunft beschränken ließe.
17. Oktober 2019 @ 10:28
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Wie Sie sicher wissen, arbeiten wir in acht Bundesländern mit siebzehn Schulen zusammen.
Dies konfrontiert uns oft mit sehr unterschiedliche Bedarfen und Grundvoraussetzungen.
Verstehen Sie also die auf dieser Website bereitgestellten Materialien als Angebot. Wir wollen gern jeder Lehrkraft die Möglichkeit geben, sich optimal informiert zu fühlen. Fühlen Sie sich ausreichend informiert ohne einen Selbsttest, dann ist das auch in Ordnung und in unserem Sinne.