1. Öffnen sie den Link https://pep.schule um zu meinPEP zu gelangen.
2. Die Schulverwaltungsebene kann nur über den Schul-Administrations-Account betreten werden. Die Hoheit über diesen Account besitzt eine feste Person, welche entweder in der Schulleitung ansässig oder direkt mit der Administration von meinPEP betraut ist.
3. In der Übersicht der Entwicklungspläne angekommen, öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Zahnrad-Symbol. Das Dialogfenster erweitert sich daraufhin nach rechts und zeigt Ihnen den Log-in-Namen und den Namen Ihrer Gruppe an. Unterhalb Ihrer Gruppenzuordnung taucht der Button „Schulverwaltung auf“ über einen Linksklick auf den Button betreten Sie die Schulverwaltungsebene. 4. In der Schulverwaltungsebene finden Sie unter der Überschrift (Zentrale Schulverwaltung) und dem Namen Ihrer Institution die folgenden vier Reiter: „Übersicht“, „Schüler:innen“, „Lehrer:innen“ und „Einstellungen“.
5. Bitte beachten Sie, das in der Schulverwaltungsebene globale Einstellungen für ihre Institution vorgenommen werden. Sollten Sie sich unsicher sein, welche Einstellungen die Richtigen sind, halten Sie dringend Rücksprache zur Schulleitung oder zum Support-Team von LemaS-PEP! Die Änderungen, wie zum Beispiel das Löschen von Schüler-Datensätzen, sind nicht revidierbar.
6. Der „Übersichts-Reiter“ der Schulverwaltungsebene zeigt Ihnen im Bereich „Info“ die bei uns hinterlegten Informationen Ihrer Institution an.
7. Im Bereich „Übersicht“ erhalten Sie eine Zusammenfassung über die Anzahl der registrierten Lehrer:innen-Accounts und der bereits erstellten Schüler:innenpläne.
8. Der Bereich „Schüler:innen Importieren“ ist eine Spezialfunktion. Die Selbige kann nur nach individueller Rücksprache und im Rahmen kostenpflichtiger Anpassungsprozesse für jede Schule individuell aktiviert werden.
9. Der Reiter „Schüler:innen“liefert neben einigen Informationen eine Gesamtübersicht über alle Schüler-Datensätze. Die Datensätze können auf und absteigend nach Name bzw. Vorname sortiert werden, indem auf den entsprechenden Tabellenreiter (Nachname oder Vorname) geklickt wird.
10. Wenn Sie eine Schüler:in anwählen, öffnet sich ein Menü an der rechten Bildschirmseite. Dort können Sie Änderungen an den Schülerinformationen vornehmen. Vorname, Nachname und die ImportID können hier bearbeitet werden.
11. Die ImportID ist nur relevant, wenn Sie die Schüler:innen Datensätze zentral importiert haben.
12. Außerdem können Sie hier zentrale Verantwortlichkeiten festgelegen, indem Sie die an der Entwicklungsplanung beteiligten Lehrkräfte aus der Liste der Lehrkräfte Ihrer Schule auswählen. Die Liste der Lehrkräfte können Sie mit dem Button „+ hinzufügen“ öffnen.
13. Über den Button „endgültig löschen“ kann ein Schüler:innen Datensatz gelöscht werden. Das Löschen eines Datensatzes löscht unwiederbringlich alle Informationen, welche über den Schüler in meinPEP hinterlegt sind. Aus diesem Grund müssen Sie ihre Eingabe noch einmal bestätigen, bevor der Datensatz unwiederbringlich gelöscht ist.
14. Über das Kreuz am oberen rechten Bildschirmrand lässt sich das Menü wieder schließen.
15. Über den Reiter „Lehrer:innen“ öffnet sich eine Übersichtsseite, welche einen Überblick über die registrierten Lehrkräfte der Schule liefert. Derzeit ist es leider noch nicht möglich, hier Änderungen vorzunehmen.
16. Möchten Sie Lehrerinnen Accounts hinzufügen, ändern oder entfernen, wenden Sie sich bitte an das LemaS-PEP Support Team. Sie erreichen das Support-Team unter der E-Mail-Adresse pep@uni-leipzig.de
17. Über die Schaltfläche „Ansicht von Entwicklungsplänen möglich, wenn Nutzer:innen nicht für Entwicklungsplan verantwortlich ist“, lässt sich die Grundeinstellung über die Zugriffsberechtigung ändern. Grundsätzlich ist es in meinPEP so geregelt, dass nur die Lehrkräfte Zugriff auf die Inhalte der Entwicklungspläne haben, die in die Arbeit am Entwicklungsplan der jeweiligen Schüler:in involviert sind. Möchten Sie, dass an Ihrer Institution alle Lehrkräfte die Möglichkeit haben, jeden Entwicklungsplan zu öffnen, so aktivieren Sie die Schaltfläche.
18. Das Kontrollkästchen hinter der Schaltfläche „Ausblenden der Entwicklungspläne möglich“ ist nur dann relevant, wenn Sie für Ihre Institution das zentrale Importieren von Schülerdatensätzen aktiviert haben. Werden alle Schüler:innen-Informationen in meinPEP hinterlegt, so können Sie über diese Funktion einstellen, dass Lehrkräfte nur die Datensätze sehen, für die eine Verantwortlichkeit erteilt wurde.