Personalisierte Entwicklungsplanung
  • Projekt
  • Aktuell
  • Team
  • Web-App
  • Kontakt
  • Anmelden
Blogbeitrag_Münster
17. Oktober 2018

Auftakt zum 6. Münsterschen Bildungskongress

Enrico Spröte 2018, Allgemein

Vom 19. bis 22. September 2018 fand der 6. Münstersche Bildungskongress mit dem Thema “Begabungsförderung, Leistungsentwicklung Bildungsgerechtigkeit für alle!” statt. In diesem Rahmen gab es zudem eine Netzwerktagung der Initiative “Leistung macht Schule”, die den inhaltlichen Auftakt für die Arbeit mit den Projektschulen bildet.

Auftakt in Form eines Workshop

Während des Kongresses bot sich uns die Möglichkeit unsere Projektschulen erstmals persönlich kennenzulernen. Hierzu gab es einen von uns vorbereiteten Workshop. In diesem haben wir zunächst unser Teilprojekt inhaltlich und organisatorisch vorgestellt und uns anschließend mit den Schulen in einer Frage- und Diskussionsrunde abgestimmt. Danach wechselten wir die Rollen und die Schulen stellten sich über eine Kontaktanzeige vor. In Form eines Biete/Suche-Schemas konnten die Vertreter angeben, in welchen Bereichen die Schulen bereits sehr gut aufgestellt sind beziehungsweise wo sie sich Unterstützung erhoffen. Im Anschluss gaben wir den Schulen die Möglichkeit zu einem direkten Austausch untereinander. Mithilfe der Think-Pair-Share-Methode entstanden Porträts zu den einzelnen Schulen. Diese dienten einerseits als Gesprächsgrundlage für die Schulvertreter und anderseits als Vorlage für die Erstellung von zukünftigen Blogbeiträgen.

Impressionen und Eindrücke

Dieses Auftakttreffen war insgesamt von vielen persönlichen und freundlichen Gesprächen geprägt, es gab einen regen Austausch unter den Partnerschulen sowie zwischen den Schulen und unseren Mitarbeitern. Über das Ansprechen von gegenseitigen Wünschen und Bedarfen konnten wir einiges über die Vielfältigkeit unserer Projektschulen erfahren. Wir haben im Workshop positiven Eindruck erhalten und unsere Partnerschulen kennengelernt, welche sehr motiviert sind mit uns zusammenzuarbeiten.

Was wir mitnehmen und wie es weitergeht

Während und nach dem Auftakt-Workshop in Münster wurde uns eines sehr schnell klar: Wir wollen im Verlauf des Teilprojektes eng und vor allem individuell mit unseren Partnerschulen kooperieren und streben ein gleichwertiges Miteinander-Arbeiten an. Wissenschaftliche Theorien und schulische Praxis sollen dabei Hand in Hand gehen. Nach dieser Netzwerktagung freuen wir uns jetzt auf die ersten Schulbesuche, die einen vertieften Einblick in die jeweiligen Arbeitsweisen und Konzepte der unterschiedlichen Projektschulen vor Ort geben sollen.

Wenn Sie sich einen Überblick, über unsere Partnerschulen verschaffen wollen, nutzen Sie doch unsere interaktive KARTE.

Print Friendly, PDF & Email

Related Posts

Arbeitstreffen Lemas tp19 karlsruhe münster leipzig 2023

2023, Allgemein, Arbeitstreffen, Projektschulen

Regionale Arbeitstreffen 2023 LemaS-TP 19

PEP LemaS Berlin Forschungsverbundtreffen2022

2022, Allgemein, Projektschulen, Tagung

LemaS-Jahrestagung 2022 – Abschlusstagung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Arbeitstreffen 2022 begabungsförderliche Strukturen personalisierte entwicklungsplanung

2022, Allgemein, Arbeitstreffen, Projektschulen

Arbeitstreffen 2022 LemaS-TP19

IMPRESSUM DATENSCHUTZ

© Universität Leipzig 2023
Um unseren Nutzern einen optimalen Service bereitzustellen nutzen wir Cookies. Durch das klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass die von Ihnen erhobenen Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen.
Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutzerkl&aumlrung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN