Personalisierte Entwicklungsplanung
  • Projekt
  • Aktuell
  • Team
  • Web-App
  • Kontakt
  • Anmelden
    • Registrieren
Angebote Begabungsförderung übersicht
9. März 2022

Begabungsförderung – Praktische Maßnahmen und Angebote

Ellen Mertineit 2022, Allgemein, Projektschulen Angebote, Begabungsförderung, Individuelle Förderung, Länderspecial, Schüler:innen, Universitäten, Wissenschaftler:innen

Eine Kernaufgabe der personaliserten Entwicklungsplanung ist die Recherche und Bereitstellung geeigneter Fördermaßnahmen. Hier sind neben Kreativität und Fachwissen auch die eigenen Ressourcen gefragt und besonders die Suche nach passenden Angeboten kann sehr zeitintensiv sein. Unsere Arbeitstreffen dienen stets als Austauschgelegenheit, um aktuelle Bedarfe zu ermitteln und auf die entsprechende Nachfrage möchten wir einen Überblick zu möglichen Anlaufstellen zur Maßnahmenentwicklung geben. Die Seiten haben wir jeweils in den Bildern und Überschriften für Sie verlinkt, einfach anklicken und die Angebote öffnen sich in einem neuen Tab.

Hier finden Sie bundeslandspezifische Angebote im Überblick

Karg-Stiftung
Die Internetpräsenz der Karg-Stiftung ist eine erste gute Anlaufstelle. Neben den verfügbaren Fachmedien, werden verschiedene Projekte schulischer Begabungsförderung in den jeweiligen Bundesländern aufgelistet.

Bildungsserver
Die Überblicksseite zur schulischen Begabtenförderung in den Bundesländern listet eine Vielzahl von Beratungs- und Netzwerkangeboten auf.

Reihe „LänderSPECIAL“ von Begabungslotse
Die Reihe “LänderSpezial” bündelt die verschiedenen Angebote der Bundesländer. Ein besonderes Merkmal der Reihe ist die Auswahl der Angebote nach schulischen und außerschulischen Förderangeboten sowie die spezifische Schulform. Ebenfalls können hier Schülerlabore an Universitäten/Hochschulen, Stipendien und Wettbewebe ausfindig gemacht werden.

Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind sammelt Angebote für Eltern, Kinder und Pädagog:innen. In den jeweiligen Regionalverbänden sind spezifische Förderangebote u.a. über eine Anmeldung des Newsletters erfahrbar.

Hier finden Sie spezifische Angebote

Digitale Drehtür
Das Angebot greift das Konzept des Drehtrümodells auf und gießt es in einen digitalen Rahmen. In einer Inspiration Week können sich die Schüler:innen für einen Kurs anmelden und ihn digital absolvieren. Die letzte Veranstaltungswoche fand im Februar statt und das auf der Interpräsenz hinterlegte Angebot gibt einen vielversprechenden Einblick für die zukünfitge Kurse.

GamesTalente
GamesTalente nimmt die Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung spieleaffiner Kinder und Jugendlicher in den Fokus und bietet Akademien und Wettbewerbe an.

Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft bietet ein breites Angebot von Wettbewerben, Vorträgen, Workshops für Schüler:innen, Mentoring und Auszeichnungen und Preise, wie den Abiturpreis.

Hier können sich Schüler:innen mit Wissenschaftler:innen austauschen

Call a Scientist
Das Programm “Call a Scientist” ermöglicht es, ehrenamtlichen Expert:innen der Biotechnologie (und verwandter Fächer) an Schulen zu rufen. Die Wissenschaftler:innen halten zu verschiedensten Themen Vorträge und Schüler:innen können Fragen zu stellen.

I am a Scientist
Mittels “textbasierter Live-Chats” können Schüler:innen mit Menschen aus der Wissenschaft Kontakt aufnehmen, ihre Fragen stellen und deren Alltag kennenlernen. Aus verschiedenen Disziplinen formt sich ein breites und niedrigschwelliges Angebot.

Ein abschließender Hinweis: Newsletter-Anmeldungen können sich lohnen, um über aktuelle Angebote auf dem Laufenden zu bleiben, sofern die Mails nicht zu Druck führen, sondern lediglich der Inspriration dienen.

Print Friendly, PDF & Email

Related Posts

PEP LemaS Berlin Forschungsverbundtreffen2022

2022, Allgemein, Projektschulen, Tagung

LemaS-Jahrestagung 2022 – Abschlusstagung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Schulbesuche_expedition_2022

2022, Projektschulen, WebApp

Iterative (Weiter-)Entwicklung der Web-App und den schulspezifischen digitalen Tools

Arbeitstreffen 2022 begabungsförderliche Strukturen personalisierte entwicklungsplanung

2022, Allgemein, Arbeitstreffen, Projektschulen

Arbeitstreffen 2022 LemaS-TP19

IMPRESSUM DATENSCHUTZ

© Universität Leipzig 2023
Um unseren Nutzern einen optimalen Service bereitzustellen nutzen wir Cookies. Durch das klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass die von Ihnen erhobenen Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen.
Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutzerkl&aumlrung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN