Individuelle Förderung mit PEP
  • Projekt
  • Aktuell
  • Team
  • Kontakt
  • Anmelden
    • Registrieren
Roadmap2019_Titel_neu
16. Mai 2019

Roadmap LemaS-PEP 2019

Sarah Doberitz 2019, Allgemein 2019, roadmap, roadmap2019

Was genau im Jahr 2019 passiert und welche nächsten Schritte anstehen, umreißt unsere Roadmap 2019. Die Roadmap hat allgemeingültigen Charakter. Für Projektschulen der Expeditionscamps sind Abweichungen möglich.

Januar bis Mai: Ist-Stands-Analyse und weiteres Vorgehen

Nach Abschluss unserer ersten Schulbesuche an allen siebzehn Partnerschulen haben wir die vielfältigen Informationen zur Leistungs- und Begabungsförderung, zum Einsatz von Software-Lösungen (Schulverwaltungssysteme, Apps, Learning-Management-Systeme, etc.) und zu schulspezifischen Wünschen sowie Bedarfen zusammengetragen. Ergebnis unserer Ist-Stand-Analyse sind individuelle Lösungen für die Umsetzung von personalisierten Entwicklungsplänen (PEP) je nach Vorerfahrungen und Bedarfen unserer Projektschulen. Konkrete Informationen finden sich im Blogpost „LemaS-PEP auf Tour – ein Resümee unserer ersten Schulbesuche“. Zudem münden all die umfangreichen Informationen der Projektschulen in der Konzeption der ersten digitalen Vorlagen für PEP. Um die Inhalte der Roadmap zu besprechen, die zukünftigen Tool-Szenarien vorzustellen und die Skype-Termine zum zweiten Schulbesuch zu konkretisieren, möchten wir mit unseren Partnerschulen individuelle Besprechungen via Skype oder Telefon führen.

  • Eigene Darstellung (60tools.com/de/tool/word-cloud)
  • Picture: phone (Th_G, pixabay.com)

Mai bis September: Aufbau von Professionalisierungsformaten

Im internen Bereich unserer Website bauen wir eine Online-Fortbildungs-Plattform zur Professionalisierung auf. Jede Lehrperson der Kernteams erhält einen eigenen Account für die Plattform. Die ersten theoretischen Fortbildungsinhalte zu Grundlagen der personalisierten Entwicklungsplanung und zur Anwendung der digitalen PEP stehen ab Sommer zur Verfügung. Theoretische Inhalte online zu vermitteln, gibt den Lehrpersonen mehr Raum für die eigenen Lernbedarfe. Online-Lernen bietet mehr Flexibilität und kann zeit- sowie ortsunabhängig erfolgen. Die Lehrpersonen entscheiden selbst wann, wo und wie sie lernen möchten. Je nach Bedarf der Partnerschulen können die Online-Fortbildungseinheiten durch Webinare, Web-Meetings oder Präsenzveranstaltungen begleitet werden. Ein Konzept zur Umsetzung dieser ergänzenden Formate ist bereits in Ausarbeitung.

Zudem beginnt die Arbeit mit den Projektschulen, die ein eigenes Expeditionscamp bilden. Gemeinsam mit den Lehrpersonen versuchen wir Verbindungspunkte zu setzen zwischen PEP und schulischem Alltag. Ziel ist die Entwicklung eines gemeinsamen Konzepts zur Anpassung sowie zur Weiterentwicklung der vorhandenen schuleigenen Software-Lösungen für die Umsetzung von PEP.

  • Picture: application (rawpixel; pixabay.com)
  • Picture: online (Mudassar_Igbal, pixabay.com)

September bis Dezember: Auf Los geht’s los

Im September steht die diesjährige LemaS-Tagung in Karlsruhe an. Um dieses Präsenztreffen sinnvoll zu nutzen, beziehen wir bei der Planung des Workshops unsere Partnerschulen mit ein. Da die Teilnehmerzahl seitens der Partnerschulen stark begrenzt ist, erfragen wir vorab Bedarfe und Wünsche zur inhaltlichen Ausgestaltung. Mögliche Themen für den Workshop in Karlsruhe sind die Vernetzung der Projektschulen TP 19 untereinander, Feedback zur ersten Online-Fortbildungs-Einheit sowie die weitere Projektplanung.

Nach Karlsruhe steht die konkrete Umsetzung der ersten Entwicklungsgespräche im Fokus. Innerhalb der Projektschulen planen die jeweiligen Kernteams die Entwicklungsgespräche und führen diese durch. Hierbei wählt jede Projektschule einen individuellen Startzeitpunkt nach den Herbstferien aus.

Die detaillierte Roadmap können Sie hier herunterladen:

Download “LemaS-PEP Roadmap 2019” Roadmap-Schulen-2019-stand-16.05.19.pdf – 114-mal heruntergeladen – 630 kB

Print Friendly, PDF & Email

Related Posts

Roadmap2021_Titel

2020, 2021, Allgemein

Jahresrückblick 2020 und Vorschau auf 2021

Doberitz & Blumenstein LemaS PEP TP19 2020

2020, Allgemein, Tagung

LemaS-Tagung 2020 – Leipzig digital

Lehren-und-Lernen-von-zu-Hause

2020, Allgemein

Lehren und Lernen von zu Hause – Lernen digital

IMPRESSUM DATENSCHUTZ

Um unseren Nutzern einen optimalen Service bereitzustellen nutzen wir Cookies. Durch das klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass die von Ihnen erhobenen Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen.
Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.