Personalisierte Entwicklungsplanung
  • Projekt
  • Aktuell
  • Team
  • Web-App
  • Kontakt
  • Anmelden
roadmap 2020 tp19 lemas personalisierte entwicklungspläne
6. Februar 2020

Roadmap im Jahr 2020 LemaS-TP19

Ellen Mertineit 2020, Allgemein roadmap, roadmap2020

Wir schauen zurück auf ein arbeitsreiches Jahr 2019. Der Austausch mit unseren Projektschulen war stets konstruktiv und voll wertvoller Anregungen. Danke an dieser Stelle für die tolle Zusammenarbeit!
Wie genau es weitergeht, welche Herausforderungen, spannende Projekte und Etappen anstehen, stellen wir in unserer Roadmap 2020 vor.

Januar bis März: Arbeitstreffen & Begleitforschung

Das erste Arbeitstreffen mit einigenden unseren Partnerschulen liegt bereits hinter uns, vier weitere folgen. Nachdem wir in den vergangenen Monaten an der WebApp gearbeitet haben, prüfen wir gemeinsam mit den Lehrkräften den praktischen Einsatz im Rahmen der stattfindenden Entwicklungsplangespräche.
Parallel dazu findet eine Online-Befragung der Lehrkräfte an den Projektschulen satt. Hier wollen wir erfahren, welche Erfahrungen im Laufe des Entwicklungsplanprozesses gesammelt wurden mit Blick auf die individuelle und personalisierte Förderung.
Die WebApp wird um die Funktion der „Fortschreibung des Entwicklungsplanes“ erweitert, dem das gleichnamige Webinar folgt.

April bis Juni: Abschluss des ersten Entwicklungsplanzyklus und Übergang in den zweiten Zyklus

An den Projektschulen finden die zweiten Entwicklungsplangespräche statt. Der erste Zyklus wird somit abgeschlossen.
Der Fortbildungskurs in unserem internen Website-Bereich wird ausgebaut. Hier werden Inhalte zur Nutzung der WebApp eingearbeitet, welche den Lehrkräften somit im Alltag zur Verfügung stehen.
Die WebApp wird um die Schüler- bzw. Elterndimension erweitert.

Juli bis September: LemaS-Tagung in Leipzig

Der Sommer in Leipzig steht ganz im Zeichen von „Leistung macht Schule“. Wir freuen uns darauf, vom 17.-19. September 2020, die vielen Mitwirkenden des Projektes in unserer Stadt zu begrüßen. Im diesjährigen Motto „Begabung erkennen – Potenzial entfalten – Persönlichkeit entwickeln“ finden wir uns wieder und schauen voll Vorfreude auf die Weiterprofessionalisierung , die anregenden Gespräche und Vernetzungsgelegenheiten.

Oktober bis Dezember: Abschluss des zweiten Entwicklungsplanzyklus und Übergang in den dritten Zyklus

In den Projektschulen bleibt es spannend: Auch der zweite Zyklus neigt sich dem Ende und es folgen die dritten Entwicklungsplangespräche. Welche individuellen Entfaltungsprozesse durch die Arbeit der Lehrkräfte in enger Zusammenarbeit mit der WebApp angestoßen werden konnten, erfassen wir mit unserer zweiten Online-Befragung.
Gegen Ende des Jahres wird die WebApp im Funktionsbereich der Methoden inhaltlich erweitert, ausgebaut und ergänzt.

Die Roadmap 2020 wirkt im Teilprojekt 19 als Kompass. Jede unserer Projektschulen passt die Schritte ihrem individuellen Stand an.

Die detaillierte Roadmap können Sie hier herunterladen:

Download “Roadmap 2020”

Roadmap-Schulen-2020-stand-14.01.2020.pdf – 279-mal heruntergeladen – 215 kB


Print Friendly, PDF & Email

Related Posts

Arbeitstreffen Lemas tp19 karlsruhe münster leipzig 2023

2023, Allgemein, Arbeitstreffen, Projektschulen

Regionale Arbeitstreffen 2023 LemaS-TP 19

PEP LemaS Berlin Forschungsverbundtreffen2022

2022, Allgemein, Projektschulen, Tagung

LemaS-Jahrestagung 2022 – Abschlusstagung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Arbeitstreffen 2022 begabungsförderliche Strukturen personalisierte entwicklungsplanung

2022, Allgemein, Arbeitstreffen, Projektschulen

Arbeitstreffen 2022 LemaS-TP19

IMPRESSUM DATENSCHUTZ

© Universität Leipzig 2023
Um unseren Nutzern einen optimalen Service bereitzustellen nutzen wir Cookies. Durch das klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass die von Ihnen erhobenen Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen.
Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutzerkl&aumlrung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN