Individuelle Förderung mit PEP
  • Projekt
  • Aktuell
  • Team
  • meinPEP
  • Kontakt
  • Anmelden
    • Registrieren
pic
13. November 2019

Startschuss “meinPEP”

Sophie Kelbling 2019, Allgemein, meinPEP 2019, Beta-Version, Digitalisierung, meinPEP, online-tool, Startschuss, tool

Es gibt gute Neuigkeiten: Die Beta-Version von meinPEP ist endlich fertig und kann in die Testphase gehen. Eine spannende Zeit steht uns bevor.

Warum Beta-Version?

Beta-Version bedeutet, dass es sich bei dem jetzigen Programm um eine Grundversion von meinPEP handelt, die funktionsfähig ist, aber noch einem Testbetrieb unterzogen werden muss. Um das Tool optimal an die Praxis anpassen zu können, wird die Weiterentwicklung gemeinsam mit den Lehrkräften im Rahmen von Arbeitstreffen und Feedbackzyklen durchgeführt. Man nennt diese Vorgehensweise “iterative Entwicklung”.

Digitalisierung

Entwicklungsplanung bedeutete lange Zeit ein Chaos aus Blättern und Mitschriften. Mit unserer Tool wollen wir diesem Chaos ein Ende bereiten und die digitalen Möglichkeiten ausschöpfen, denn:

“Für die Bildung eröffnet die Digitalisierung Chancen. Noch nie war es leichter, auf Informationen jeglicher Art zuzugreifen, diese weiterzuverarbeiten und zu teilen. Noch nie gab es so viele Möglichkeiten, das individuelle Lernen durch digitale Medien zu unterstützen und Teilhabe, als Zugänglichkeit und Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung, zu realisieren.” (SMK, 2017)

Was bedeutet das für das Online-Tool meinPEP?

Die Entwicklungsplanung mit Hilfe von meinPEP ermöglicht eine zeit- und ortsunabhängige Kollaboration. Alle wichtigen Informationen werden an einem Ort gespeichert und können bei Bedarf problemlos zwischen den beteiligten Parteien hin- und hergeschoben werden.

Wir freuen uns sehr auf die Arbeitstreffen mit unseren Projektschulen und sind auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt!

Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Kultus (2007): “Medienbildung und Digitalisierung in der Schule” https://www.bildung.sachsen.de/blog/wp-content/uploads/2017/11/Konzeption-Medienbildung-und-Digitalisierung-in-der-Schule.pdf (abgerufen am 6.11.19).

Print Friendly, PDF & Email

Related Posts

Beitragsbild_Arbeitstreffen_2021_neu

2022, Allgemein, Arbeitstreffen, Projektschulen

Arbeitstreffen 2022 LemaS-PEP

Angebote Begabungsförderung übersicht

2022, Allgemein, Projektschulen

Begabungsförderung – Praktische Maßnahmen und Angebote

openPEP_blogbeitrag

2022, Allgemein, meinPEP

openPEP – Die offene Testversion unserer WebApp ist da

IMPRESSUM DATENSCHUTZ

© Universität Leipzig 2022
Um unseren Nutzern einen optimalen Service bereitzustellen nutzen wir Cookies. Durch das klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass die von Ihnen erhobenen Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen.
Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutzerkl&aumlrung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN