Personalisierte Entwicklungsplanung
  • Projekt
  • Aktuell
  • Team
  • Web-App
  • Kontakt
  • Anmelden
Webinar-Blogpost
13. November 2019

Webinar – Mit der WebApp zum ersten Entwicklungsplan

Ellen Mertineit 2019, Allgemein, WebApp 2019, Anleitung, Entwicklungsplanung, WebApp, Webinar

Pünktlich zum Startschuss der WebApp startet auch unser erstes Webinar um den Lehrkräften den Einstieg in die Arbeit mit dem Online-Tool zu erleichtern. Das Webinar findet an zwei Terminen statt, am 19.11 (16:30-18:00) und am 27.11 (15:30-17:00) – wählen Sie EINEN der beiden Termine für sich aus. Für Lehrkräfte denen eine Teilnahme nicht möglich ist, aber auch zur späteren Hilfestellung, werden die Webinare im Anschluss als Lernkurse im Videoformat zur Verfügung gestellt.

In dem eineinhalbstündigen Online-Seminar lernen die Lehrkräfte, wie sie mit der WebApp den Prozess der Entwicklungsplanung begleiten können und gehen gemeinsam mit den Dozenten die ersten Schritte im Onlinetool bis hin zum fertigen Entwicklungsplan.

Inhalte des Webinars:

  • Vorstellung konzeptioneller Gedanken zur WebApp
  • WebApp im Gesamtablaufplan
  • die Oberfläche der WebApp kennenlernen
  • Anlegen von Schüler*innen, Entwicklungsplänen und Zyklen
  • Auswahl Entwicklungsbereiche
  • Definition von Entwicklungszielen
  • Möglichkeiten der WebApp für die Auswahl von Entwicklungsmaßnahmen
  • Einstieg in die Anregungsphase (Förderphase)
  • Webinare im kommenden Jahr: Evaluation und Fortschreibung
  • Diskussion und Raum für Austausch, Nachfragen, Hinweisen, Feedback

Wir empfehlen dringend im Vorhinein zu testen, ob sie die technischen Grundvoraussetzungen erfüllen, um am Webinar teilzunehmen. Der Zugang zum Raum wird dreißig Minuten vor Veranstaltungsbeginn freigeschaltet. Bitte geben Sie beim Betreten des Raumes Ihren vollen Namen an.

  Hier geht’s zum Webinar

Lesen Sie weiter, für die technischen Grundvoraussetzungen und Hinweise


Technische Grundvoraussetzungen und Hinweise zu Adobe-Connect-Webinar: Mit der WebApp zum ersten Entwicklungsplan

Um am Webinar teilzunehmen, klicken Sie einfach auf den Button und geben Ihren Namen ein. Um den Raum betreten zu können, nutzen Sie entweder einen Browser, mit AKTIVIERTEM Flash-Player-Plugin oder laden Sie die Software Adobe-Connect herunter.

Auf der Anmeldeseite können Sie über „Gast“ und ihrem Klarnamen den „Raum betreten“. Zur Nachvollziehbarkeit und eventuell zukünftiger Anerkennung der Fortbildungszeiten ist die Angabe des Vor- und Nachnamen dringend notwendig.

Bei eventuell auftretenden Hinweisen, bitte Adobe Flash Player zulassen oder falls Sie nicht aufgefordert werden den Anweisungen auf dem Screenshot folgen.

Gerne können Sie die auftauchenden Tipps für Teilnehmende lesen und Kamera und Mikrofon bei Bedarf einschalten..

Sie können entweder direkt zum Raum gehen oder im Vorhinein überprüfen, ob sie die technischen Grundvoraussetzungen für eine Verbindung erfüllen:

  Direkt zum Webinar

  Verbindungstest

Wird Ihnen über die Test-Seite mitgeteilt, dass Einstellungsänderungen am Flash-Player notwendig sind, bestehen zwei Optionen:

  1. Sollte das notwendige Add-In „Flash-Player“ nicht installiert sein, wird Ihnen i.d.R. der passende Download-Link angeboten – falls nicht, finden Sie hier direkte Hilfe: https://helpx.adobe.com/de/flash-player.html
  2. Ist der „Flash-Player“ bereits installiert, können Sie den Zugriff des Add-Ins bearbeiten: Gehen Sie hierfür auf „Einstellungen“ (bei Chrome im Dreipunkt-Menü rechts der URL hinterlegt) – „Erweitert“ – klicken unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf Website-Einstellungen und dann auf „Flash“. Hier kann die Option „Ausführen von Flash für Websites blockieren (empfohlen)“ deaktiviert werden. Anschließend können Sie auf der gewünschten Seite des WebinarRaums neben der URL auf das kleine Schloss (links neben der URL) klicken. Es erscheint ein Feld, in welchem Sie unter „Flash“ zwischen verschieden Auswahlmöglichkeiten bitte auf „Zulassen“ klicken. Im Firefox-Browser finden Sie die entsprechenden Einstellungen unter “Plugins”.

Sollten es Ihnen nicht möglich sein den Flash-Player zu installieren, installieren Sie bitte Adobe Connect. Folgen Sie dafür dem Link, dort finden sie weitere Hinweise zur Installation.

  DOWNLOAD
Adobe Connect für Windows

  DOWNLOAD
Adobe Connect für MAC

Wir freuen uns sehr, wenn für die Teilnahme zum Webinar eventuelle technische Hürden überwunden werden konnten. Ab 30 Minuten vor Webinar-Beginn, wird der digitale Seminarraum über den oben stehenden Button erreichbar sein.

Print Friendly, PDF & Email

Related Posts

Arbeitstreffen Lemas tp19 karlsruhe münster leipzig 2023

2023, Allgemein, Arbeitstreffen, Projektschulen

Regionale Arbeitstreffen 2023 LemaS-TP 19

PEP LemaS Berlin Forschungsverbundtreffen2022

2022, Allgemein, Projektschulen, Tagung

LemaS-Jahrestagung 2022 – Abschlusstagung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Schulbesuche_expedition_2022

2022, Projektschulen, WebApp

Iterative (Weiter-)Entwicklung der Web-App und den schulspezifischen digitalen Tools

IMPRESSUM DATENSCHUTZ

© Universität Leipzig 2023
Um unseren Nutzern einen optimalen Service bereitzustellen nutzen wir Cookies. Durch das klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie zu, dass die von Ihnen erhobenen Daten entsprechend unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden dürfen.
Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutzerkl&aumlrung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN